Geschrieben von Barbara am . Veröffentlicht in Blog.
Es ist Nacht. Sie liegen wach im Bett, die „bessere Hälfte“ schnarcht den Schlaf des/der Glückseligen, das Gehirnkarussell dreht unaufhörlich seine Runden. Ihr Körper will schlafen. Ihr Verstand hat jedoch andere Pläne. Viele von uns haben das schon in der einen oder anderen Lebensphase erlebt. Hoffentlich nur vorübergehend.
Geschrieben von Barbara am . Veröffentlicht in Blog.
Meine Praxis in Walchwil, Kanton Zug ist für Sie geöffnet. Sie können mich vor Ort besuchen, selbstverständlich unter Einhaltung der Hygiene-/Schutzmassnahmen, oder Online-Sitzungen buchen. Eine Online-Sitzung kann genauso wirksam sein wie ein Besuch bei mir in der Praxis. Es spielt keine Rolle, wo Sie wohnen. Online-Sitzungen öffnen Ihnen die Türen, ohne dass Sie zu Ihrem Termin reisen müssen. Sie sind eine gute Alternative zu persönlichen Treffen bei dringenden Themen. Und in Zeiten wie heute mit dem Ausbruch von COVID-19 ist es natürlich 100% sicher, sich online zu begegnen.
Geschrieben von Barbara am . Veröffentlicht in Blog.
Haben Sie schon mal bemerkt, wie gewisse Aussagen und Verhalten anderer Menschen, ein Geruch oder ein Geräusch in Ihnen bestimmte Emotionen und Reaktionen hervorrufen? Nicht immer nur angenehme?
Geschrieben von Barbara am . Veröffentlicht in Blog.
Vor nicht allzu langer Zeit, mitten in der Abarbeitung meiner üblichen langen To-Do-Listen wurde mir klar, dass ich zwar immer noch gut funktionierte, aber nicht mehr so aufmerksam war wie sonst. Ich fühlte mich wie bei einem Wettrennen. Ich hielt inne und beschloss mal eine Pause einzulegen. Ich setzte mich hin und atmete ein paar Mal tief durch. Mit jedem Atemzug fühlte ich mich ruhiger und mein Geist wurde klarer.
Geschrieben von Barbara am . Veröffentlicht in Blog.
Die COVID-19-Krise hat für Millionen von Menschen rund um die Welt eine Zeit der Besorgnis und Stress geschaffen. Während dies definitiv eine beispiellose Zeit für unsere Generation ist, können auch in Zukunft andere Krisen auftreten, die Unsicherheit erzeugen. Viele Menschen fragen sich, wie (lange) sie mit ihren bestehenden Gesundheitsproblemen zurechtkommen werden, wenn die Unterstützungssysteme, auf die sie normalerweise angewiesen sind, an ihre Grenzen stossen. Während dieser Zeit kann Angst ein unangenehmes Gefühl in der Magengrube verursachen. Sie kann ein Gefühl der Lähmung und eine...
Geschrieben von Barbara am . Veröffentlicht in Blog.
Wer kennt das nicht? Während des Tages sind wir oft mit unserer Arbeit, mit den Projekten, die wir zu erledigen haben, mit unseren Sorgen so sehr beschäftigt, dass wir die kleinen Gesten, die Momente der Stille, die Schönheit um uns herum, kaum wahrnehmen. Wir sind gefangen in den kleinen Details, die einen Tag so ausmachen und sehen kaum was vor unserer Nase passiert. Oft spüren wir erst in Krisenzeiten oder Zeiten nach einem Zusammenbruch, wie wenig Zeit uns eigentlich bleibt und wie entscheidend es ist, wie wir unsere Zeit verbringen.
Geschrieben von Barbara am . Veröffentlicht in Blog.
In den letzten Wochen haben viele von uns festgestellt, dass ihr Leben auseinander bricht oder sich zumindest in einem so weitreichenden Ausmass verändert, dass ihr Leben möglicherweise nicht mehr dasselbe sein wird. Nachdem wir die Anker der Vertrautheit und Routine verloren hatten, mussten wir uns alle auf völlig neue Weise organisieren, Lösungen für diese neue Situation finden. Für manche Menschen schien es einfacher zu sein als für andere. Eine neue Routine zu schaffen, positive Aspekte zu finden, mit dem Strom zu schwimmen, selbst in diesen schwierigen Zeiten.